Sushi-Grill &- Asia Fusion Kitchen
Sushi Restaurant Berlin

Willkommen im Herzen Berlins – Moi Sunrise, Ihr Sushi-Erlebnis der Extraklasse
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Aromen. In dieser vielfältigen Stadt, wo Geschichte auf Moderne trifft, gibt es eine kulinarische Oase, die die Sinne verwöhnt und die Traditionen der fernen Küsten mit der lebendigen Energie Berlins verbindet. Willkommen im Moi Sunrise, Ihrem Sushi-Restaurant in Berlin, das Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis mitten in der Stadt bietet. Kommen Sie ins Sushi Restaurant Berlin.
Sushi Restaurant
Genießen Sie unsere Sushi Kreationen
Die Kunst des Sushi in Berlin
Sushi ist eine Kunstform, die aus Japan stammt und die Welt mit ihren zarten, kunstvoll zubereiteten Köstlichkeiten erobert hat. Im Moi Sunrise Berlin haben wir diese Kunst zu unserer Leidenschaft gemacht. Unsere talentierten Sushi-Meister beherrschen die Handwerkskunst des Sushi und kombinieren sie mit modernen Kreationen und Zutaten höchster Qualität.
Unser Sushi ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Kunstwerk auf Ihrem Teller. Jeder einzelne Happen wird mit Präzision und Hingabe zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu begeistern. Von den frischesten Fischsorten bis hin zu köstlichen vegetarischen Varianten – im Moi Sunrise Berlin finden Sie eine reiche Vielfalt an Sushi, die jeden Gaumen zufriedenstellt.
Rufen Sie uns an:
030 27587566

Ein Außergewöhnliches Sushierlebnis im Moi Sunrise Berlin
Im Moi Sunrise Berlin erwartet Sie ein Sushierlebnis, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Unser Restaurant wurde geschaffen, um die Sinne zu verzaubern, und unsere Sushi-Kreationen sind das Herzstück dieser kulinarischen Reise. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Kunst, Geschmack und Innovation zu einer einzigartigen Symbiose verschmelzen. Das Sushi Restaurant Berlin: Moi Sunrise.
Eine Oase inmitten des Großstadtdschungels
Das Moi Sunrise befindet sich im Herzen von Berlin und bietet eine einzigartige Flucht aus dem hektischen Treiben der Stadt. Sobald Sie unsere Türschwelle überschreiten, werden Sie in eine Welt der Ruhe und des Genusses entführt. Unser elegantes und zeitgemäßes Ambiente wurde sorgfältig gestaltet, um die perfekte Atmosphäre für Ihr kulinarisches Abenteuer zu schaffen.
Unser Restaurant ist der ideale Ort für besondere Anlässe, intime Abendessen oder gesellige Zusammenkünfte mit Freunden und Familie. Wir bieten sowohl Innen- als auch Außensitzplätze, damit Sie die Wahl haben, Ihr Sushi-Erlebnis unter freiem Himmel oder in unserem stilvollen Interieur zu genießen.
Das Moi Sunrise Erlebnis
Im Moi Sunrise Berlin dreht sich alles um das Erlebnis. Unsere Mission ist es, Ihnen nicht nur exquisiten Sushi-Genuss zu bieten, sondern auch eine Reise für Ihre Sinne zu schaffen. Unser freundliches und aufmerksames Personal wird dafür sorgen, dass es Ihnen an nichts fehlt, während Sie die Vielfalt unserer Speisekarte erkunden.
Neben Sushi bieten wir auch eine Auswahl an Vorspeisen, Suppen und Desserts, die perfekt zu Ihrem Sushi-Erlebnis passen. Begleiten Sie Ihr Mahl mit einer breiten Palette von Getränken, darunter Sake, Wein und Cocktails, um Ihren Abend abzurunden.
Reservieren Sie Ihr Sushi-Abenteuer
Das Moi Sunrise Berlin freut sich darauf, Sie in eine Welt des Geschmacks und der Eleganz zu entführen. Ob Sie ein Liebhaber von Sushi sind oder einfach nur ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis suchen, bei uns sind Sie genau richtig. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch und lassen Sie sich von der Magie des Moi Sunrise verzaubern. Willkommen zu Ihrem Sushi-Erlebnis der Extraklasse in der Mitte von Berlin!
Erlebnis Moi Sunrise Sushi Restaurant Berlin



- Die Kunst des Sushi
Die Zubereitung von Sushi ist eine Kunst, die Präzision und Hingabe erfordert. Im Moi Sunrise Berlin zelebrieren wir diese Kunst mit unseren talentierten Sushi-Meistern, die ihr Handwerk mit jahrelanger Erfahrung perfektioniert haben. Jeder Handgriff, jede Bewegung ist eine Hommage an die jahrhundertealte Tradition des Sushi. Von der Auswahl der besten Zutaten bis zur filigranen Präsentation auf Ihrem Teller wird jede Phase der Zubereitung mit äußerster Sorgfalt durchgeführt.
- Frische und Qualität
Die Grundlage für unser außergewöhnliches Sushierlebnis sind die frischesten Zutaten. Im Moi Sunrise in Berlin haben wir eine unerschütterliche Hingabe zur Qualität. Unsere Fischsorten werden sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein Höchstmaß an Frische und Geschmack zu garantieren. Unsere vegetarischen Optionen sind ebenso sorgfältig zubereitet, um auch die anspruchsvollsten Gaumen zu beeindrucken.
- Kreative Vielfalt
Unsere Sushi-Karte im Moi Sunrise Berlin ist eine Ode an die Vielfalt. Neben den klassischen Sushi-Rollen bieten wir auch innovative Kreationen, die die Grenzen dessen, was mit Sushi möglich ist, erweitern. Probieren Sie unsere Signature-Rollen, die von der globalen Küche inspiriert sind, und erleben Sie Aromen, die Sie so noch nie zuvor geschmeckt haben. Unsere Sushi-Meister sind stets bestrebt, neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu erkunden, um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
- Die Sinne verführen
Das Moi Sunrise Berlin versteht, dass das Essen nicht nur eine physische Erfahrung ist, sondern auch die Sinne verführen sollte. Unsere kunstvoll präsentierten Sushi-Gerichte sind eine Augenweide, bei der Farben, Formen und Texturen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der erste Blick auf Ihren Teller wird Sie in Staunen versetzen und die Vorfreude steigern.
- Die Atmosphäre
Das außergewöhnliche Sushierlebnis im Moi Sunrise Berlin wird durch die einladende Atmosphäre des Restaurants noch verstärkt. Unser stilvolles und zeitgenössisches Ambiente bietet den idealen Rahmen für Ihr kulinarisches Abenteuer. Egal, ob Sie sich für einen Tisch im Innenbereich oder im Freien entscheiden, Sie werden sich inmitten von Eleganz und Komfort wiederfinden.
- Das Team
Unser aufmerksames und freundliches Personal ist stets darauf bedacht, Ihr Sushierlebnis im Moi Sunrise Berlin unvergesslich zu machen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der besten Sushi-Kreationen, passender Getränke und sorgen dafür, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche stets erfüllt werden.

Eigene Idee
Die Vielfalt des Sushis: Nigiri, Maki und Tempura
Sushi ist weit mehr als nur roher Fisch auf Reis. Es ist eine faszinierende Welt kulinarischer Kreationen, die eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, Texturen und Aromen bietet. Unter den verschiedenen Sushisorten sind Nigiri, Maki und Tempura einige der bekanntesten und beliebtesten Variationen.
Nigiri-Sushi: Die Kunst der Einfachheit
Nigiri-Sushi ist die Essenz der Sushi-Kunst in ihrer pursten Form. Dieses klassische Sushi besteht aus einer kleinen Portion handgeformtem Reis, der oft mit etwas Wasabi gewürzt wird, und einem dünnen, frischen Fischfilet, das obendrauf platziert wird. Die zwei Hauptkomponenten von Nigiri, der Reis und der Fisch, müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Der Reis sollte leicht klebrig sein, um die Konsistenz zu gewährleisten, und der Fisch muss von höchster Qualität sein, um den Geschmack zu dominieren.
Nigiri-Sushi kann mit einer Vielzahl von Fischsorten zubereitet werden, darunter Lachs, Thunfisch, Aal, Makrele und viele andere. Das Ergebnis ist eine geschmackliche Symphonie, bei der die Frische des Fisches mit der milden Süße des Reises und der Schärfe des Wasabis harmoniert. Nigiri-Sushi wird oft pur serviert, um den Geschmack der Zutaten zu betonen, aber es kann auch mit Sojasauce und eingelegtem Ingwer serviert werden.
Maki-Sushi: Die Rolle der Kreativität
Maki-Sushi ist die am weitesten verbreitete Form von Sushi und zeichnet sich durch seine charakteristische Zylinderform aus. Diese Art von Sushi besteht aus Reis, Seetang (Nori) und einer Füllung, die in eine Rolle gewickelt und in mundgerechte Stücke geschnitten wird. Die Füllung kann vielfältig sein und reicht von rohem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu Gemüse, Tofu und sogar Fleisch.
Was Maki-Sushi so aufregend macht, ist die endlose Vielfalt der Kreationen. Traditionelle Sorten wie Tekka-Maki (mit Thunfisch) und Kappa-Maki (mit Gurke) sind allseits beliebt, während moderne Variationen mit Namen wie Dragon Roll und Rainbow Roll mit verschiedenen Zutaten und Saucen kreativ kombiniert werden.
Die Zubereitung von Maki-Sushi erfordert Geschicklichkeit und Präzision, da der Reis und die Füllung gleichmäßig verteilt und fest gerollt werden müssen, um die gewünschte Zylinderform zu erhalten. Maki-Sushi wird oft mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer serviert und ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit und Kreativität der Sushi-Küche.
Tempura: Die knusprige Überraschung
Tempura ist eine spezielle Art von Sushi, die sich von den anderen beiden unterscheidet, da sie nicht roh ist. Stattdessen handelt es sich bei Tempura um frittierte Meeresfrüchte, Gemüse oder andere Zutaten, die in einen leicht gesalzenen Teig getaucht und in heißem Öl knusprig frittiert werden.
Tempura wird oft als Zutat in Maki-Sushi-Rollen verwendet, um eine knusprige Textur und einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Die beliebtesten Tempura-Zutaten sind Garnelen, Süßkartoffeln, Paprika und Brokkoli, aber die Auswahl ist praktisch endlos.
Der Kontrast zwischen der knusprigen Tempura und dem weichen, klebrigen Reis in Maki-Sushi-Rollen ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Frittierkunst des Tempura verleiht dem Sushi eine zusätzliche Dimension, die das Geschmackserlebnis bereichert.
Insgesamt zeigen die verschiedenen Sushisorten, sei es das schlichte Nigiri, die kreative Vielfalt des Maki oder die knusprige Überraschung des Tempura, die Bandbreite und Tiefe der japanischen Sushi-Küche. Jede dieser Sorten bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sushi-Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert und die Magie dieses kulinarischen Kunstwerks verdeutlicht.

Geschichte des Sushi
Die Faszinierende Geschichte des Sushis: Eine Reise durch die Jahrhunderte
Sushi, das heute weltweit als köstliche Delikatesse geschätzt wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike Japans zurückreicht. Diese Geschichte ist eine erstaunliche Reise von bescheidenen Anfängen zu einem internationalen kulinarischen Phänomen.
Die Ursprünge: Nare-Zushi
Die Anfänge des Sushis reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück, als die ersten Formen von „Nare-Zushi“ in Südostasien und China entstanden. Bei diesem Verfahren wurden Fisch und Reis in Tontöpfen fermentiert, um sie haltbar zu machen. Diese frühe Form des Sushis war weit entfernt von dem, was wir heute kennen, aber sie legte den Grundstein für die spätere Entwicklung.
Die Einführung von Nori: Die Heimat des Sushis
Im 8. Jahrhundert begannen die Japaner, Reisessig zu verwenden, um den Reis zu würzen, und die Idee, rohen Fisch auf Reis zu legen, entwickelte sich allmählich weiter. In der Region Edo (heute Tokio) wurde dieser Ansatz immer beliebter. Die Menschen verwendeten frische Meeresfrüchte, die reichlich in der Bucht von Edo zu finden waren. Währenddessen entstand die Verwendung von Nori, getrocknetem Seetang, um den Fisch und den Reis zusammenzuhalten.
Der Sushi-Wandel: Die Edo-Ära
Während der Edo-Ära (1603-1868) erlebte das Sushi eine entscheidende Veränderung. Straßenstände und Garküchen begannen, Sushi auf Handrolle zu servieren, was es für die Menschen praktischer und erschwinglicher machte. Diese Form des Sushis war das Vorbild für das, was wir heute als Maki-Sushi kennen. Die Edo-Ära war auch die Zeit, in der die Verwendung von frischem Fisch anstelle von fermentiertem Fisch zur Norm wurde.
Die Moderne: Sushi erobert die Welt
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Sushi weiter und wurde zu einer internationalen Sensation. Insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg und der Öffnung Japans für die Welt begann Sushi, sich global auszubreiten. In den 1960er Jahren führte die Erfindung der Sushi-Servierplatte „Sushikiri“ dazu, dass Sushi-Restaurants weltweit an Popularität gewannen.
Sushi heute: Eine kulinarische Ikone
Heute ist Sushi ein Synonym für Eleganz und Raffinesse. Es wird auf der ganzen Welt genossen, von den Straßen von Tokio bis zu den Gourmet-Restaurants in New York und Paris. Die Vielfalt der Sushi-Kreationen ist beeindruckend, von den klassischen Nigiri-Sushi über Maki-Sushi-Rollen bis hin zu modernen Kreationen mit exotischen Zutaten.
Die Geschichte des Sushis ist eine erstaunliche Reise von den einfachen Ursprüngen in alten Zeiten bis hin zu einem globalen kulinarischen Phänomen. Sie zeigt, wie eine ursprünglich praktische Methode zur Konservierung von Fisch zu einer der anspruchsvollsten und beliebtesten kulinarischen Traditionen der Welt wurde.

Das erste Sushi in Berlin
Die Pionierzeit: Die Ankunft des ersten Sushis in Berlin
Die Geschichte des ersten Sushis in Berlin ist eine faszinierende Reise, die die kulinarische Landschaft der Stadt für immer verändert hat. Obwohl Berlin seit langem für seine Vielfalt und Offenheit bekannt ist, war es in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts noch nicht unbedingt ein Hotspot für exotische Küche. Doch dann kam das Sushi, und die Berliner Gastronomieszene sollte nie wieder dieselbe sein.
Die Einführung von Sushi in Berlin kann auf die 1970er Jahre zurückverfolgt werden. In dieser Zeit gab es eine wachsende internationale Gemeinschaft in der Stadt, und mit ihr kamen neue kulinarische Einflüsse. Es waren vor allem japanische Geschäftsleute und Diplomaten, die Sushi nach Berlin brachten, da sie nach einem Stück Heimat sehnten. Das erste Sushi-Restaurant, das die Türen in Berlin öffnete, war ein bescheidener, aber mutiger Versuch, die Berliner auf diese aufregende neue Geschmackswelt aufmerksam zu machen.
Die Eröffnung dieses Sushi-Restaurants war ein kleiner Schritt, aber er sollte eine Lawine des Interesses auslösen. Die Berliner, die zu dieser Zeit größtenteils mit traditioneller deutscher Küche vertraut waren, waren neugierig auf das exotische Sushi. Die frischen Zutaten und die künstlerische Präsentation fesselten die Sinne der Gäste.
Das erste Sushi in Berlin wurde von einem engagierten Team japanischer Küchenchefs zubereitet, die ihre Handwerkskunst und Leidenschaft für das Sushi mit den Berlinern teilten. Bald darauf folgten weitere Sushi-Restaurants, die die Nachfrage nach dieser aufregenden kulinarischen Option bedienten.
Heute ist Berlin ein Hotspot für internationale Küche, und Sushi ist aus der kulinarischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Die Stadt bietet eine breite Palette von Sushi-Restaurants, von traditionell bis modern, und begeistert sowohl Einheimische als auch Touristen mit den köstlichen Aromen und der künstlerischen Präsentation, die das Sushi zu bieten hat.
Die Einführung des ersten Sushis in Berlin war ein Meilenstein in der kulinarischen Geschichte der Stadt und ein Beweis für die Offenheit und Neugier der Berliner auf neue Geschmackserlebnisse. Es war der Beginn einer Reise, die die Berliner Gastronomieszene für immer verändert hat und die Vielfalt und Innovation in der Küche der Stadt gefördert hat.

Rufen Sie uns an
030 27587566